Ausgewählte Projekte
- Aktualisierung der diagnostischen Referenzwerte für Österreich
- Ambulante Versorgungsstrukturen - MPV
- Analyse der Einflussfaktoren in Bezug auf die Attraktivität von Gesundheitsberufen
- Analyse der Finanzierungsmodelle aller Angebote der abgestuften Hospiz- und Palliativversorgung in Österreich
- Analyse/Planung nichtärztlicher Vertragspartner
- Angebot und Bedarf an Ärztinnen/Ärzten in Tirol und Südtirol
- Arbeiten zur Wartung und Weiterentwicklung der Dokumentation im Rahmen LKF-Modellentwicklung 2023
- Attraktivierung und Förderung der Primärversorgung (RRF)
- Begleitung 15a-Verhandlungen
- Beratung PRIKRAF / ÖSG in Sanatorien
- COVID-19 Planung für außergewöhnliche Ereignisse
- Distribution of healthcare providers and health workforce in Slovenia
- Epidemiologie osteoporotischer Frakturen
- Erhebung Strukturdaten Krankenanstalten
- Facharzt‐ und Forschungsausbildung in Österreich - Eine Analyse der Karrieremodelle
- Grundlagen für Versorgungsaufträge im ÖSG
- Gutachten über Versorgungsrelevanz
- Handbuch NIANIS Definitionen
- Häufigkeit medizinischer Anwendungen ionisierender Strahlung
- Hospiz- und Palliativversorgung: Arbeiten für bundesweite Empfehlungen zum Kapazitätsausbau
- Implementierung von Fast-Track-Surgery in den burgenländischen Krankenanstalten; Prozessoptimierung Knie- und Hüftendoprothetik
- Indikatoren zur stationären und außerstationären psychosozialen Versorgung
- Joint Action Transfer of best practices in primary care
- Koordinationsstelle Krebsrahmenprogramm
- Konzept zu multiprofessionellen/interdisziplinären Organisationsformen im ambulanten Fachbereich
- ÖSG/RSG-Monitoring inkl. Ärztemonitoring
- Österreichischer Rehabilitationskompass
- PVE-Umsetzung: Muster für Versorgungskonzepte
- PVE-Umsetzung: Regionale Versorgungsprofile
- PVE-Umsetzung: Umsetzungsdialog goes local
- Regionaler Strukturplan Gesundheit, Betreuung und Pflege Vorarlberg 2020/2025
- Regionaler Strukturplan Gesundheit Niederösterreich 2025
- Regionaler Strukturplan Gesundheit Wien - ambulante Versorgung
- Rehabilitationsplan 2020
- Rehabilitationsplan 2020 - Methodenentwicklung
- RSG Tirol ambulant 2025 - Unterstützung der Planungsarbeiten
- Umsetzung der Primärversorgung
- Unfallkrankenhäuser und Rehabilitationszentren der AUVA Planungsperspektiven 2025 – Phase 1
- Versorgungsforschung
- Vorbereitung Einführung ambulante Diagnosendokumentation
- Weiterentwicklung Österreichischer Strukturplan Gesundheit (ÖSG)