Der Österreichische Strukturplan Gesundheit (ÖSG) ist das zentrale Instrument für die integrative Versorgungsplanung auf Bundesebene und seit 2013 integraler Bestandteil der Zielsteuerung‐Gesundheit…
Das an der GÖG angesiedelte Österreichische Stammzellregister (ÖSZR) hat sich erfolgreich einem Rezertifizierungsaudit unterzogen und ist wieder für drei weitere Jahre berechtigt, das Zertifikat der…
Seit Jänner 2022 übt die GÖG ihre Funktion als nationale Kontaktstelle für das 4. EU-Gesundheitsprogramm EU4Health aus. Das Programm wurde von der EU als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie ins Leben…
Seit März 2020 veröffentlicht das österreichische COVID‐Prognose‐Konsortium Kurzfristprognosen und Policy‐Briefs zur epidemiologischen Lage und liefert damit ein wichtiges Instrument der…
Die österreichische Website für Pflege und Betreuung geht in die nächste Phase: Seit Herbst widmet sich die Infoplattform auch den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit chronischen…
Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung in der Europäischen Union
Eine starke europäische Gesundheitsunion gewinnt für die Krisenbewältigung in vielen Ländern wieder an Bedeutung. Welche Themen spielen in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung in der…