Regionale Versorgungsprofile Primärversorgung (RVP/PV)
Entsprechend dem ÖSG 2017 und Art. 6 Abs. 3 der bis Anfang 2024 gültigen Vereinbarung gemäß 15a B-VG über die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens hat die Planung von Primärversorgungseinheiten (PVE) auf Grundlage der Ergebnisse einer Analyse der bestehenden regionalen Versorgungssituation nach bestimmten Kriterien (u. a. Wohnortnähe, verkehrsmäßige Erreichbarkeit, demografische, sozioökonomische und epidemiologische Merkmale, Altersstruktur der bestehenden primärversorgenden GDA im Einzugsgebiet) zu erfolgen. Gemäß § 6 PrimVG hat jede PVE im Hinblick auf die Versorgung der Bevölkerung im Einzugsgebiet über ein Versorgungskonzept zu verfügen, in dem die für die PVE in Aussicht genommenen Leistungen (Versorgungsziele, Leistungsspektrum, Betreuungskontinuität) sowie die Organisation dargestellt sind. Da die regionalen Spezifika im Einzugsgebiet einer geplanten PVE bei der Erstellung des Versorgungskonzepts eine wesentliche Rolle spielen, sind im Jahr 2018 die sogenannten Regionalen Versorgungsprofile Primärversorgung (RVP/PV) entwickelt worden. Dabei handelt es sich um eine visuelle und tabellarische Aufbereitung von insgesamt 35 relevanten Indikatoren, die weitgehend automatisiert für individuelle Einzugsbereiche berechnet werden.
Die Indikatorenentwicklung und -auswahl fanden, begleitet durch Expertendiskussionen, im Rahmen von Fokusgruppen und Praxistests statt. Im Zeitraum 2019 bis 2024 wurden die Expertendiskussionen (u. a. auch mit Betreiberinnen und Betreibern bereits existierender PVE) weitergeführt. Die daraus resultierenden Anpassungen wurden im Rahmen der laufenden Überarbeitung nach Möglichkeit unmittelbar in den RVP/PV berücksichtigt. Nachdem im Jahr 2024 zu vielen im RVP/PV verwendeten Datenquellen aktuellere Daten (für die Datenjahre 2022 und 2023) zugänglich wurden, wurde zu allen betreffenden Indikatoren ein entsprechendes Datenupdate durchgeführt. Darüber hinaus wurden das Layout der RVP/PV sowie die Beschreibungen der Indikatoren punktuell angepasst, um bestmögliche Verständlichkeit zu gewährleisten. Auch das Manual zu den RVP/PV wurde entlang dieser Anpassungen überarbeitet und liegt nun in einer aktuellen Fassung vor.
Die laufende Bereitstellung von RVP/PV für die jeweils neu geplanten PVE im Wege der jeweils regional zuständigen Zielsteuerungspartner wurde im Jahr 2024 fortgesetzt, wobei sich eine steigende Nachfrage zeigte.
Weiterlesen: