Tamara Bauer ist seit August 2025 im Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit tätig. Als studierte Raumplanerin und Soziologin entwickelte sie vielfältige Projekte zu aktiver Mobilität und Klimabildung in der Stadt Wien. In Projekten der Gesundheitsförderung moderierte und begleitete sie außerdem partizipative Prozesse mit vulnerablen Gruppen. Zusätzlich forschte sie am future.lab Research Center der Technischen Universität Wien zu Urbaner Transformation, öffentlichem Raum und sozialer Nachhaltigkeit im Quartier.

Papageno-Medienpreis 2025: Journalistische Verantwortung in der Suizidprävention
Papageno-Medienpreis 2025: Auszeichnung für suizidpräventiven Journalismus – Preisverleihung am 10.9. in Wien. Jetzt anmelden!
März bis Dez. 2024
Analyse des regionalen Versorgungsgeschehens in Niederösterreich - Regionalprofile
Auftraggebende Stelle:
NÖGUS
fortlaufend seit Jan. 2024
Optimaler Ressourceneinsatz und Hebung von Effizienzpotentialen
Auftraggebende Stelle:
BGA
Juni bis Okt. 2024
OP-Roboter DaVinci: Evidenz zu Outcomes sowie Bedarfsabschätzung für Kärnten bis 2040
Auftraggebende Stelle:
Kärntner Gesundheitsfonds
fortlaufend seit Jan. 2023
Gesundheitsökonomische Evidenz für Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz
Auftraggebende Stelle:
BMSGPK (jetzt: BMASGPK)
fortlaufend seit Jan. 2024
Bevölkerungs- und Patientenbeteiligung in Gesundheitssystem und Gesundheitsförderung
Auftraggebende Stelle:
BGA
fortlaufend seit Jan. 2023
Evaluierung und weiterführende Arbeiten am Sanitätergesetz (SanG) 2002
Auftraggebende Stelle:
BMSGPK (jetzt: BMASGPK)