Direkt zum Inhalt
Beginn der Veranstaltung
22.Nov.

GÖG-Colloquium | CIRSmedical – aus Fehlern lernen. Melden ist Ehrensache

Nina Fehringer ist Sozialarbeiterin und hat das Masterstudium Gesundheitsmanagement abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit an der GÖG war sie in der Abteilung VII/B/5 des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz als Referentin tätig. Seit Oktober 2023 arbeitet Nina Fehringer an der Gesundheit Österreich GmbH im Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen (BIQG) in der Abteilung Qualitätsarbeit und -entwicklung. Aktuell ist sie v. a. in Projekte im Bereich Zertifizierungen im Qualitätsmanagement, seltene Erkrankungen und Social Prescribing involviert.
Beginn der Veranstaltung
08.Nov.

Präsentation zu den Ergebnissen der Evaluierung der GuKG-Novelle 2016

Beginn der Veranstaltung
16.Nov.

SDG Frühstücksdialog | Was kann Gesundheitskompetenz bis 2030 zu den SDGs beitragen?

Beginn der Veranstaltung
16.Okt.

„Migration und Psyche“ Vernetzungsveranstaltung

Melanie Maria Kuhrn hat einen medizinischen Ausbildungshintergrund und schrieb ihre Diplomarbeit an der Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie der Medizinischen Universität Wien zu einem digitalen Gesundheitsthema. Sie ist seit Oktober 2023 als Junior Health Expert an der Gesundheit Österreich GmbH und beschäftigt sich mit nationalen und internationalen EU-Projekten zum Thema Digital Health.