Direkt zum Inhalt
Beginn der Veranstaltung
30.Jan.

GÖG-Colloquium | Gesundheitskioske – ein Modell aus Deutschland und seine Implementierungen in Österreich

Beginn der Veranstaltung
21.Febr.

GÖG-Colloquium | Faktencheck und KI

(in Karenz)

Als Absolventin der HTW Berlin und QUT Brisbane im Studiengang Business Communication Managements (B.A.) spezialisierte sich Frau Groer auf das Gesundheitswesen. 2022 schloss sie ihr Masterstudium Health Care Management an der Universität Greifswald erfolgreich ab. Praktische Erfahrungen im Bereich Gesundheitskommunikation und -förderung sammelte sie u.a. bei der YMCA Bournemouth, Vivy, Philips Austria und DACH sowie Kneipp. Seit Dezember 2023 verstärkt sie als fachliche Assistentin der Geschäftsbereichsleitung FGÖ das Team.
Beginn der Veranstaltung
12.Dez.

GÖG-Colloquium | Promoting meaningful engagement. A global framework and perspective for Austria

Beginn der Veranstaltung
28.Nov.

GÖG-Colloquium | Is gambling a risk factor for suicide?

Katharina Wagner hat Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen am IMC Krems studiert. Im Anschluss war sie vier Jahre im Verhandlungsteam der privaten Krankenversicherungen tätig, bevor sie 2023 zur Gesundheit Österreich GmbH wechselte, wo sie im Projekt- und Fördermanagement des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) arbeitet.

Neben dem großen Interesse an Gesundheitsthemen absolvierte sie Fortbildungen in den Bereichen Diversitätskompetenz (Universität Wien), Frauenrechte international (VHS Ottakring) sowie Gender Transformative Leadership and Intersectionality (WGH).

Andreas Ronge-Toloraya hat in Tübingen und Wien Soziologie mit Schwerpunkt Gesundheit und Organisationen studiert.