
Vorsicht beim Pilzesammeln: So vermeiden Sie gefährliche Vergiftungen
Wildpilze sorgen für bis zu 800 Vergiftungen jährlich. Jetzt informieren: Symptome, Vorbeugung und Hilfe von der Vergiftungsinformationszentrale.

So schützt sich Wien vor Sommerhitze – mit Expertise zu Klima und Gesundheit
Wien reagiert auf extreme Sommertage mit der Hitzeschutzformel und dem städtischen Hitzeschutzplan. Die Gesundheit Österreich GmbH liefert Fachwissen dazu.
Tamara Bauer ist seit August 2025 im Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit tätig. Als studierte Raumplanerin und Soziologin entwickelte sie vielfältige Projekte zu aktiver Mobilität und Klimabildung in der Stadt Wien. In Projekten der Gesundheitsförderung moderierte und begleitete sie außerdem partizipative Prozesse mit vulnerablen Gruppen. Zusätzlich forschte sie am future.lab Research Center der Technischen Universität Wien zu Urbaner Transformation, öffentlichem Raum und sozialer Nachhaltigkeit im Quartier.

Papageno-Medienpreis 2025: Journalistische Verantwortung in der Suizidprävention
Papageno-Medienpreis 2025: Auszeichnung für suizidpräventiven Journalismus – Preisverleihung am 10.9. in Wien. Jetzt anmelden!