Direkt zum Inhalt

Konzept Patientenwege – digital vor ambulant vor stationär

Planung und Systementwicklung
Auftraggebende Stelle:BGA
Laufzeit:fortlaufend seit Jan. 2024
Ansprechperson:David Wachabauer

In der Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens wurde in Art. 9 definiert, dass in Zukunft die Versorgung mit präventiven, gesundheitsförderlichen und kurativen Leistungen nach dem Grundsatz „digital vor ambulant vor stationär“ zu erfolgen hat. Die Zielsteuerungspartner wurden damit beauftragt, ein Konzept zur zielgerichteten, qualitätsvollen und verbindlichen Steuerung von Patientenwegen vorzulegen.

Im Jahr 2024 wurde im Zuge des Projekts gemeinsam mit den Zielsteuerungspartnern ein Grobkonzept erarbeitet. Als Grundlage dafür wurde eine umfassende Analyse laufender Projekte und Umsetzungspläne zur Integration und Optimierung der Patientenwege erstellt. Weitere Bestandteile waren Literaturrecherchen, Interviews und Redaktionssitzungen mit den Zielsteuerungspartnern.

Im Grobkonzept wurden strategische Ziele in vier zentralen Handlungsfeldern definiert: zentrales Informations- und Zugangsportal, Gesundheitsberatung 1450, Primärversorgung und Stärkung der Lotsenfunktion/Fallkoordination, weitere Digitalisierungsthemen. Zusätzlich wurden die Bedürfnisse der Bürger:innen sowie der Leistungserbringer:innen im Gesundheitswesen in einem partizipativen Prozess systematisch erhoben und lieferten wertvolle Erkenntnisse, die in die Weiterentwicklung des Konzepts einfließen werden.