Direkt zum Inhalt

Deniz Akartuna hat Soziologie sowie Sozioökonomie studiert und ist seit 2023 als Health Expert am Kompetenzzentrum Sucht tätig.

Sie ist in die Projekte Informations- und Frühwarnsystem (Early Warning System AT), Epidemiologiemonitoring Drogen sowie in das österreichweite Dokumentations‐ und Berichtssystem im Behandlungsbereich Drogen und Sucht (DOKLI) involviert und leitet die Projekte Österreichischer Suchthilfekompass und Dimensionierung des polyvalenten Drogenkonsums und seine Folgen. Darüber hinaus fungiert sie als Social-Media-Expertin der Abteilung. 

Brigitte Lindner ist Soziologin und arbeitet seit 2023 als Projektleiterin für das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung an der Gesundheit Österreich. Zuvor war sie als empirische Sozialforscherin und Statistikerin im Bereich der Evaluierung sozialer Dienstleistungen und als freie Lektorin am Institut für Soziologie der Universität Wien tätig. Seit 2022 bildet sie sich beruflich auf dem Gebiet der Psychotherapie weiter.

Beginn der Veranstaltung
10.Mai

GÖG-Colloquium | Klimawandel im Gesundheits- und Sozialsystem

Beginn der Veranstaltung
11.Okt.

8. ÖPGK-KONFERENZ “Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden – Der Beitrag der Gesundheitskompetenz”

Beginn der Veranstaltung
09.Mai

Fachtagung „Frühe Hilfen. Erfolge, Herausforderungen, Impulse“

Beginn der Veranstaltung
21.März

GÖG-Colloquium | Das Phänomen der wissenschaftlichen Sprachlosigkeit im Kontext der Wirkung pflegerischen Handelns