Karin Feldbauer ist Ernährungswissenschafterin sowie diplomierte Fitness- und Personaltrainerin. Nach vielen Jahren redaktioneller Tätigkeit im Verlagswesen (Print), wechselte sie 2010 in den Online-Journalismus zu gesundheit.gv.at. Seit 2010 arbeitet sie an der Gesundheit Österreich GmbH als ständige Mitarbeiterin in der Redaktion von gesundheit.gv.at.
Bettina Engel arbeitet seit 2009 an der Gesunheit Österreich GmbH. Während Ihrer Tätigkeit als Abteilungssekretärin in den Abteilungen Gesundheit und Gesellschaft sowie Gesundheit, Gesellschaft und Chancengerechtigkeit absolvierte sie das Bachelorstudium der Geschichte. Seit 2023 arbeitet sie in der Abteilung Zentrale Prozesse, Standards und Organisation.
Im Anschluss an die universitäre Grundausbildung in Medizin und Psychologie in Innsbruck absolvierte Alexander Eisenmann sein Doktoratsstudium im Bereich Sozialmedizin.
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für Hygiene, Mikrobiologie und Sozialmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck führte Alexander Eisenmann als Teamleiter die Kinderstudie im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung zum Brenner-Basis-Tunnel durch.
Karin Eglau war nach dem Abschluss ihres Medizinstudiums 1989 und der Erlangung des Jus Practicandi 1997 sechs Jahre lang als Ärztin für Allgemeinmedizin in Krankenanstalten tätig; 2005 erwarb sie den Master of Public Health. Sie war am Aufbau des medizinischen Controllings und der medizinischen Qualitätssicherung in der Humanomed (jetzt PremiQuamed) beteiligt, wobei sie für medizinische Dokumentation und LKF sowie für Prozessoptimierungen zuständig war, und leitete das Projekt „Klinisches Risikomanagement“.
Sandra Dürnitzhofer ist seit 2008 beim Fonds Gesundes Österreich beschäftigt. Vor ihrem Einstieg in den FGÖ schloss sie den FH-Studiengang "Gesundheitsmanagement" in Krems ab.
Zu ihren Aufgaben gehören die kaufmännische Abwicklung von Projekten – von der Begutachtung der Projektanträge und Budgets über Vertragserstellung und laufende Begleitung der Projekte bis zur Prüfung der Controllingberichte und Abrechnungen.
Brigitte Domittner hat viele Jahre als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin gearbeitet und berufsbegleitend das Diplomstudium der Pflegewissenschaft sowie das Masterstudium für Public Health abgeschlossen. Darüber hinaus ist sie ausgebildete Qualitäts- und Risikomanagerin und Auditorin und war mehrere Jahre im Krankenversorgungs- und Sozialbereich tätig.
Brigitte Domittner ist seit 2009 an der Gesundheit Österreich als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin im Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen tätig.
Martin Busch ist Psychologe und arbeitet seit über zwanzig Jahren im Suchtbereich, etwa als Experte für drogenbezogene Epidemiologie in mehreren internationalen PHARE-, CARDS- und IPA-Projekten. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit beim Grünen Kreis ist er seit 1999 Mitarbeiter des an der GÖG befindlichen REITOX Focal Point, der österreichischen Außenstelle der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht. Im Rahmen dieser Tätigkeit war er maßgeblich an der Konzeptionierung und dem Aufbau wichtiger Datensammlungsinstrumente im Drogenbereich beteiligt, dies betrifft z. B.