Charlotte Klein ist seit 2018 stellvertretende Abteilungsleiterin des Kompetenzzentrums Sucht.
Die promovierte Soziologin ist seit 2005 an der Gesundheit Österreich mit den Themen Prävention, illegale Drogen und Sucht beschäftigt. Sie ist Expertin für die Themen Epidemiologie von Süchten, Evidenz in der Gesundheitsförderung sowie Evaluation.
Die Ernährungswissenschaftlerin ist seit 1998 im Fonds Gesundes Österreich tätig. Ihre Zuständigkeit umfasst dort die Themenbereiche Ernährung und Lebensstil, Gemeinschaftsverpflegung, schulische und außerschulische Gesundheitsförderung, Setting arbeitsmarktbezogener Einrichtungen, die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Initiative »Kinder essen gesund«. Ihre Aufgaben reichen von der fachlichen Begutachtung von Projektanträgen über die Begleitung von Förderprojekten und die Betreuung von Kooperationsmaßnahmen bis zur Entwicklung und Umsetzung von Schwerpunktprogrammen und Initiativen.
Mag. Reinhard Kern studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und wechselte im Jahr 1999 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Österreichische Bundesinstitut für Gesundheitswesen (ÖBIG), welches nunmehr ein Geschäftsbereich der Gesundheit Österreich GmbH ist.
Daniela Kern ist Soziologin und seit dem Jahr 2001 an der GÖG als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Themenfeld Psychosoziale Gesundheit sowie in der Abteilung Planung und Systementwicklung tätig. Seit 2018 ist sie stellvertretende Leiterin der Abteilung Psychosoziale Gesundheit.
Derzeit leitet sie die Koordinationsstelle Psychotherapieforschung, leitet Projekte zur integrierten psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen und ist in Projekte zu Prozessbegleitung, Monitoring und Planung im Bereich psychosozialer Versorgung involviert.
Brigitte Juraszovich ist Ökonomin und arbeitet seit 1992 an der GÖG in den Bereichen Langzeitpflege und -betreuung. Daneben hat sie rund zehn Jahre lang im Bereich der Erwachsenenfort- und -weiterbildung unterrichtet. Eine Controlling-Fortbildung am Controller-Institut in Wien, eine Ausbildung zum Coach und Fortbildungen zu Moderation und Präsentation ergänzen ihre Grundausbildung.