Direkt zum Inhalt

Martin Zuba ist seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Gesundheitsökonomie und -systemanalyse. Vor seiner Tätigkeit an der GÖG war er am Forschungsinstitut für Altersökonomie an der WU Wien beschäftigt. Zuba ist in Projekten zur Finanzierung des Gesundheitssystems und internationalen Preisvergleichen involviert und beschäftigt sich mit der ökonomischen Evaluation von Gesundheitsprojekten. Er ist Absolvent des Diplomstudiums Volkswirtschaftslehre (Universität Wien) und des Doktoratsstudiums der Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Nina Zimmermann ist seit 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin an der GÖG tätig und ist seit 2024 in der Abteilung Qualitätsarbeit und -entwicklung als stellvertretende Abteilungsleiterin. Sie ist in erster Linie in Arbeiten der Nationalen Koordinationsstelle für seltene Erkrankungen (NKSE), zur Neuausrichtung der Qualitätsregister sowie in weitere Aktivitäten im Rahmen der Zielsteuerung-Gesundheit (wie Patientenbefragung) und im Medizinproduktebereich involviert. Seit August 2025 ist sie Compliance Officer der GÖG.

Nach Beendigung des Studiums der Sportwissenschaften schloss die gebürtige Grazerin im Jahr 2005 das Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaften an der Universität Graz ab und begann ihre berufliche Laufbahn als „Fit für Österreich“-Koordinatorin in der Sportunion Steiermark. Weitere berufliche Erfahrung sammelte sie im Kabinett des Staatssekretärs für Sport als Referentin für Breiten- und Gesundheitssport.

Die Medizinerin hat an der Universität Wien studiert und verfügt über das Notarztdiplom sowie das Diplom für Reise- und Tropenmedizin. Sie ist seit 2015 Mitarbeiterin der Vergiftungsinformationszentrale.

Monika Schichl-Zach ist Behördenleiterin des Gesundheitsberuferegisters und Mitarbeiterin der internen Organisationseinheit Recht und Datenschutz. Mit ihrer juristischen Expertise unterstützt sie außerdem mehrere Projekte der GÖG. Sie ist Absolventin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien mit Spezialisierung auf Medizinrecht. Nach dem Abschluss des Studiums führte sie ihr Weg von einem Verwaltungspraktikum am Bundesministerium für Gesundheit über die Österreichische Ärztekammer zur Gesundheit Österreich GmbH.