E-Learning zu Frühen Hilfen
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH.at) stellt seit März 2020 in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) Online-Fortbildungen zu Frühen Hilfen zur Verfügung.
COVID-19-Maßnahmen im internationalen Vergleich
Eine internationale Plattform des WHO Regional Office for Europe, der Europäischen Kommission und des European Observatory on Health Systems and Policies befasst sich damit, die Maßnahmen und Exit-Strategien, d
Curricula Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz
Im Rahmen der GuKG-Novelle 2016 wurde die Pflegefachassistenz als neuer Gesundheits- und Krankenpflegeberuf eingeführt.
COVID-Kurzfristprognosen
Seit Anfang April erstellt ein Covid-Prognose-Konsortium, bestehend aus Expertinnen/Experten der Technischen Universität Wien/DEXHELPP/dwh GmbH, der Medizinischen Universität Wien/Complexity Science Hub Vienna (CSH), der AGES und der Ges
Kurzgutachten Lieferengpässe bei Arzneimitteln: Internationale Evidenz und Empfehlungen für Deutschland
Auftraggeber: GKV Spitzenverband
Laufzeit: Dezember 2019 bis März 2020
Ansprechperson GÖG: Sabine Vogler