Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DVSV im Themenbereich Gesundheitsstrukturplanung
Planung und Systementwicklung
Zum Zwecke der Wissensvermittlung und des Erfahrungsaustauschs wurden von der GÖ FP zwei halbtägige Veranstaltungen zur Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DVSV zu ausgewählten Themen der Gesundheitsstrukturplanung durchgeführt. Dabei standen folgende Themen im Fokus:
- Vorstellung der GÖG
- Grundlagen der integrativen Gesundheitsstrukturplanung (gesetzliche Grundlagen, Daten/Indikatoren je Versorgungssektor, Rollen der ZS-G-Partner bzw. Stakeholder etc.)
- ÖSG/allgemein (Entwicklung, Ziele, Kerninhalte, Wartung/Revision via ZS-G-Arbeitsgremien)
- ÖSG und RSG – rechtliche Umsetzung (inkl. ÖSG-VO, RSG-VO, Bedarfsprüfung etc.)
- ÖSG/Details (Planungsmethoden nach Versorgungssektoren, Qualitätskriterien, GGP etc.)
- Planung in ausgewählten Bereichen (ambulante Versorgungsplanung, Rehabilitationsplan, GGP etc.)
- Gesundheitspersonal – Bedarfsprognose und Angebotsplanung für ausgewählte Berufsgruppen
- RSG (Praxis der Umsetzung des ÖSG-Rahmens in den Ländern, RSG-Monitoring, „Kulturen“ etc.)