Patientenbefragungen
Erwartungen und Erfahrungen von Patientinnen und Patienten liefern wertvolle Informationen, die dazu beitragen können, die Qualität des österreichischen Gesundheitswesens weiter zu optimieren. Die GÖG besitzt eine umfassende und langjährige Expertise in der methodischen und inhaltlichen Gestaltung sowie in der praktischen Durchführung von Patientenbefragungen.
Die regelmäßige Durchführung von sektorenübergreifenden Befragungen zu Patientenerfahrungen mit den Leistungen im Gesundheitswesen ist seit 2013 im Bundes-Zielsteuerungsvertrag verankert. Im aktuellen Zielsteuerungsvertrag von Juni 2024 (operatives Ziel 8, Maßnahme 4) ist die Weiterentwicklung sowie periodische Durchführung der sektorenübergreifenden Patientenbefragung festgehalten.
Die erste österreichweite Patientenbefragung fand 2010/2011 statt. In deren Rahmen wurden rund 99.000 stationäre Patientinnen und Patienten in 49 Krankenanstalten aus sieben Bundesländern schriftlich befragt. Im Jahr 2015 setzte die GÖG die erste sektorenübergreifende Patientenbefragung mit Fokus auf Abläufe zwischen dem ambulanten (z. B. Fachärztin bzw. Facharzt) und dem stationären Versorgungsbereich (Krankenhaus) um. Dabei wurden Rückmeldungen von 20.234 Patientinnen und Patienten, die in beiden Bereichen Leistungen in Anspruch genommen hatten, in die Auswertung einbezogen. Im Jahr 2022 wurde die zweite Welle der sektorenübergreifenden Patientenbefragung durchgeführt (PaBe 2022).
Auf Basis der PaBe 2022 wurde im Jahr 2023 ein Factsheet mit dem Titel „Maßnahmenempfehlungen, basierend auf den Ergebnissen der Sektorenübergreifenden Patientenbefragung 2022“ erstellt. Dafür wurden die Ergebnisse der PaBe 2022 analysiert, nach Themen gebündelt sowie fünf Optimierungsbereiche festgelegt. Mit dem Dokument werden Empfehlungen bzw. Projektvorschläge für mögliche weitere Vorgehensweisen zur Optimierung des Gesundheitswesens zur Verfügung gestellt.
Die dritte Welle der sektorenübergreifenden Patientenbefragung wird derzeit vorbereitet und ist für das Jahr 2026 vorgesehen.
Zusätzlich unterstützt die Abteilung QMP den Wiener Gesundheitsverbund bei der regelmäßigen Durchführung ihrer Patientenbefragung in allen WiGeV Häusern und dem St. Anna Kinderspital.
Weitere Informationen:
Patientenbefragung 2022 Patientenbefragung des WiGev
Patientenbefragung 2015 Patientenbefragung 2010/2011
Kontakt: Martina Santner