JA NFP4Health
Das vierte europäische Aktions- und Förderprogramm zum Thema Gesundheit, EU4Health (2021–2027), ist das inhaltlich und budgetär bisher umfassendste EU-Gesundheitsprogramm und wird auf Ebene der Mitgliedstaaten von nationalen Kontakt- und Anlaufstellen (NFPs) begleitet.
Das gesamteuropäische Projekt (Joint Action) zur Steigerung des Kapazitätsaufbaus der NFPs, JA NFP4Health, wurde durch das dritte Aktionsprogramm der Union im Bereich Gesundheit (2014–2020) finanziert und zielt darauf ab, ein innovatives, nachhaltiges und kohärentes Netzwerk nationaler Anlaufstellen zu schaffen. Durch den Kapazitätsaufbau der NFPs werden Mitgliedstaaten und Stakeholder:innen darin unterstützt, Finanzierungen unter dem Programm bestmöglich zu nutzen, um nachhaltige Maßnahmen zur Verwirklichung nationaler und europäischer Gesundheitsziele für den Zeitraum 2021–2027 zu treffen.
Die Aktivitäten der JA NFP4Health konzentrieren sich auf die Stärkung zum einen der Kapazität der Kontaktstellen im gesamteuropäischen Informationsaustausch zu EU4Health und zum anderen der Kommunikation an nationale Stakeholder:innen. Sie umfassen unter anderem Trainings, Kompetenzentwicklung und Wissensaustausch zwischen den NFPs.
Das Team der GÖG erfüllt vielfältige Aufgaben im Rahmen dieses Unterfangens, zentral ist die Leitung des auf Synergien fokussierten Arbeitspakets 5 innerhalb der Joint Action, welches darauf abzielt, Komplementaritäten und Interaktionen von EU4Health mit anderen gesundheits-relevanten europäischen Programmen zu beleuchten und ihre Abbildung und Nutzung auf nationaler Ebene innerhalb des gesamten NFP-Netzwerks zu verstärken.
Weiterlesen: