Kompetenzstelle Pflege - Aufbau und Begleitung Zielsteuerung‐Pflege
Reformen in der Langzeitpflege und -betreuung zielen auf die Optimierung von Strukturen und Prozessen in Österreich ab, aber auch auf die Sicherung von ausreichendem und gut ausgebildetem Personal in diesem Bereich, basierend auf methodisch abgesicherten und fundierten Grundlagen. In den vergangenen Jahren haben sich allerdings die Rahmenbedingungen und bisher bewährte Planungsgrundlagen erheblich verändert (wie z. B. demografische Entwicklung der Bevölkerung, Bedürfnisse der Menschen und der Gesundheitsberufe).
In diesem Projekt werden Grundlagen für eine Weiterentwicklung der Reformen im Bereich Pflege und Betreuung mit einem Schwerpunkt auf der Optimierung von Prozessen zur Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Gemeinden/Städten unterstützt. Die Konkretisierung der Themenbereiche wird gemeinsam mit dem BMSGPK bedarfsorientiert festgelegt und abgestimmt.
Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeiten ist die Abwicklung laufender Fachanfragen (Ad-hoc-Anfragen) des BMSGPK und die Zusammenarbeit in nationalen und internationalen Gremien und Organisationen. Folgende Arbeiten wurden 2024 umgesetzt:
- Erarbeitung von bundesweit einheitlichen Planungsgrundlagen für Pflege und Betreuung in Zusammenarbeit mit den Bundesländern durch Erstellung einer Zusammenschau der Be-darfs- und Entwicklungspläne der Analyse bestehender Befragungen zur Arbeitszufriedenheit von Angehörigen der Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufe im Pflege- und Sozialbe-reich
- Zusammenfassung und Darstellung aller relevanten Daten zu Pflegeleistungen aus dem Sozial- und Gesundheitssystem auf den Ebenen Bund, Länder und Gemeinden mit Fokus auf der Novellierung der Pflegedienstleistungsstatistik-Verordnung
- Analyse der Versorgungssituation von betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen in Österreich mit dem Schwerpunkt Community Nursing, Erstellung einer Fachpublikation
- Analyse bestehender Befragungen zur Arbeitszufriedenheit von Angehörigen der Gesund-heits- und Sozialbetreuungsberufe im Pflege- und Sozialbereich