Pflegereporting
Die angespannte Personalsituation im Bereich der Pflege und Sozialbetreuung und die demografische Entwicklung machen es notwendig, Informationen rund um das Pflege- und Betreuungspersonal möglichst zeitnah, übersichtlich und vergleich- bzw. verarbeitbar für die Planung von Maßnahmen und das Monitoring der Entwicklung zur Verfügung zu haben. Daher wird seit 2021 schrittweise ein österreichweites Pflegereporting bereitgestellt und laufend erweitert.
Dabei werden drei zentrale personalbezogene Bereiche regelmäßig abgebildet: Anzahl und Struktur des Personals (inkl. Ausbildung), Auswirkungen der Personalsituation auf die Leistungsempfänger:innen und Auswirkungen der Personalsituation (insbesondere eines Mangels) auf das Pflege- und Betreuungspersonal. Im Jahr 2024 ging die Website pflegereporting.at online und stellt seither interaktiv aufbereitete Indikatoren, Infosheets zu Personalthemen sowie eine zusammenfassende Information zu den Versorgungsstrukturen, in denen Betreuungs- und Pflegepersonen tätig sind, öffentlich zur Verfügung. Die initial verfügbaren Indikatoren und Infosheets wurden bereits im Jahr 2024 erweitert. Zudem befindet sich auf der Website eine Arbeitsdefinition für die Qualität professioneller Betreuung und Pflege zum Download.
Die drei Säulen des Pflegereportings
© Mariella Drechsler, alstanova@gmail.com/stock.adobe.com
Weiterlesen: