Direkt zum Inhalt

Simon Peer ist Absolvent der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Nach dem Abschluss seines Studiums mit internationalen Schwerpunkten und der Gerichtspraxis war er in einer renommierten Wirtschaftskanzlei tätig.

Seit März 2024 ist er an der Gesundheit Österreich als Mitarbeiter im Gesundheitsberuferegister und der internen Organisationseinheit Recht und Datenschutz tätig. Seit 2025 ist er Teil der neu gegründeten Rechtsabteilung. Mit seiner rechtlichen Expertise wirkt er außerdem an Projekten der GÖG mit.

Eva Smolka ist habilitierte Psychologin mit langjähriger Erfahrung in der Grundlagenforschung an der Schnittstelle von Psychologie, Sprachwissenschaft und den Neurowissenschaften. Dazu unterrichtete sie an verschiedenen Universitäten (Marburg, Konstanz, Wien, Innsbruck) und leitete Forschungsprojekte zur Frage, wie Sprachinput das Gedächtnis von gesunden Kindern, gesunden Erwachsenen und Patientinnen/Patienten mit Sprachstörungen beeinflusst.

Maria-Theres Weber absolvierte das Studium Ernährungswissenschaften an der Universität Wien und ist seit 2024 an der GÖG im Bereich Qualitätsmanagement und Zertifizierungen tätig. Zuvor arbeitete sie in einem Labor für Umweltanalytik in der Methodenentwicklung. Ebenso war sie als Teil des Qualitätsmanagement-Teams an der Durchführung von internen Audits und der Weiterentwicklung und Pflege des bestehenden QM-Systems beteiligt.

Ekin Fidel Tanriverdi absolvierte seinen Bachelor in Politikwissenschaften an der Universität Wien und erwarb seinen Master in Health Economics and Health Policy an der London School of Economics. Seit März 2024 ist er als Junior Health Expert bei der Gesundheit Österreich GmbH tätig und beschäftigt sich mit nationalen und internationalen Projekten im Bereich Digital Health. Zuvor arbeitete er am Public Health Institut Nuffield Trust in London, wo er die volkswirtschaftlichen Faktoren des Arbeitskräftemangels im NHS erforschte.
Beginn der Veranstaltung
07.März

4. virtueller »Walk & Talk« - Pionierinnen in der Primärversorgung