Direkt zum Inhalt
Nadine Zillmann

Nadine Zillmann

Mag.a Dr.in Nadine Zillmann, MPH
Leiterin
Geschäftsleitungsbereich Agenda Gesundheitsförderung

Nadine Zillmann ist seit Jänner 2025 Mitglied der Geschäftsleitung der GÖG und verantwortet den Geschäftsleitungsbereich Agenda Gesundheitsförderung. In dieser Funktion leitet sie die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Agenda Gesundheitsförderung mit den zugehörigen Kompetenzzentren: Gesundheitsförderung und Gesundheitssystem, Klima und Gesundheit sowie Zukunft Gesundheitsförderung. Zudem fällt das nationale Gesundheitsportal gesundheit.gv.at in ihren Verantwortungsbereich.

Die promovierte Sportwissenschaftlerin ist seit 2022 als Senior Health Expert an der GÖG tätig. Von Jänner 2024 bis Mai 2025 leitete sie das Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Gesundheitssystem. 
Ihr Schwerpunkt liegt in der strategischen Entwicklung in den Bereichen Gesundheitsförderung, Gesundheitskompetenz und Prävention – etwa im Rahmen der Gesundheitsförderungs- und Vorsorgemittelstrategie sowie in Gremien der Zielsteuerung Gesundheit. Im Bereich Gesundheitskompetenz begleitet sie die Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) sowohl fachlich als auch strategisch. Darüber hinaus ist sie fachlich und wissenschaftlich im Österreichischen Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG) tätig und ist seit 2024 Direktorin des WHO Collaborating Centre for Health Promotion in Hospitals and Health Care (2023–2024 stellvertretende Leitung).

Ab Herbst 2025 ist sie kooptiertes Mitglied im Executive Board von EuroHealthNet und bringt ihre Expertise in europäische Public Health und Gesundheitsförderungs-Strategien ein. Zudem ist regelmäßig als Lehrbeauftragte im Bereich Public Health und Gesundheitsförderung tätig.
Nach dem Studium der Erziehungs- und Sportwissenschaften an der Universität Leipzig promovierte Nadine Zillmann an der University of Western Australia in Perth. Während ihrer Postdoc-Phase am Institut für Sportwissenschaft der Universität Wien absolvierte sie berufsbegleitend den Master of Public Health. Von 2017 bis 2022 leitete sie die Abteilung Gesunde Stadt – Gesunde Organisationen in der Wiener Gesundheitsförderung (WiG).

Arbeitsschwerpunkte/Forschungsinteressen

Strategisch Beratung
Gremienarbeit
Public Health
Gesundheitsförderung
organisationale Gesundheitskompetenz
körperliche Aktivität und Bewegung
Settingorientierung
strategische Prozesse