Direkt zum Inhalt

Entwicklung und Anpassung bestehender Gesundheitsberufe - MTD‐Reform Berufsbilder

Gesundheitsberufe und Langzeitpflege
Auftraggebende Stelle:BMSGPK (jetzt: BMASGPK)
Laufzeit:fortlaufend seit Jan. 2021
Ansprechperson:Reinhard Meixner

Der Zuwachs an wissenschaftlichen Erkenntnissen, der Einzug neuer Technologien in nahezu alle Versorgungsbereiche und die prognostizierten soziodemografischen Entwicklungen der nächsten Jahre erfordern eine laufende und systematische Anpassung der Gesundheitsversorgung in Österreich. Die damit verbundenen Anforderungen an die gesetzlich geregelten Gesundheitsberufe unterliegen einem laufenden Wandel. Zur Sicherstellung einer zukunftsfähigen qualitätsvollen Versorgung ist es regelmäßig erforderlich, berufsrechtliche Grundlagen der Gesundheitsberufe an die neuen Erfordernisse anzupassen.

Die gesetzliche Grundlage für die gehobenen medizinisch-technischen Dienste (MTD) soll vor diesem Hintergrund einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen werden, wozu seitens des BMSGPK bereits umfassende Vorarbeiten auf den Weg gebracht wurden. Im Jahr 2021 wurde die GÖG vom BMSGPK mit einer Systematisierung der vorliegenden Überlegungen unter Einbeziehung der MTD-Berufsverbände beauftragt. Im Jahr 2022 wurden diese Überlegungen gemeinsam mit Stakeholderinnen und Stakeholdern sowie Systempartnerinnen und Systempartnern und in Zusammenarbeit mit dem BMSGPK in einem strukturierten Prozess weiterentwickelt.

Die Arbeiten der GÖG im Jahr 2024 setzen zunächst an Ergebnissen an, die 2023 an den AG übermittelt wurden. Die Aufbereitung und Systematisierung der gesammelten und bewerteten Fachinhalte dienen als Grundlage für die weiterführenden politischen Entscheidungsprozesse und die legistische Umsetzung. Eine kontinuierliche Abstimmung der Arbeiten mit dem AG trug dazu bei, eine hohe Nutzbarkeit sicherzustellen. Auf Basis des vereinbarten Ziels, eine Grundlage für geplante Neuerungen in Bezug auf die setting- und zielgruppenspezifischen Spezialisierungen unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die hochschulische Weiterbildung zu erarbeiten, erfolgten Arbeiten für die Entwicklung von Qualifikationsprofilen für die einzelnen MTD, wobei die Schwerpunktsetzung in Abstimmung mit dem AG erfolgte.