
Marlene Sator
Marlene Sator hat an der Universität Wien Angewandte Sprachwissenschaft mit Fokus auf Kommunikation in Medizin-, Therapie- und Beratungskontexten studiert und dazu promoviert. Sie war als Fellow am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld, als wiss. Mitarbeiterin in FWF-Forschungsprojekten am Institut für Sprachwissenschaft Wien in Kooperation mit dem AKH und als wiss. Angestellte am Universitätsklinikum Heidelberg tätig. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte lagen dabei auf linguistischer Gesprächsanalyse, Curriculumsentwicklung, Fakultätsentwicklung sowie Aus- und Weiterbildung im Bereich der ärztlichen Gesprächsführung. Sie arbeitete an der Entwicklung eines nationalen, longitudinalen Mustercurriculums Kommunikation für die Medizin in Deutschland mit und übernahm Lehraufträge an der Universität Wien, der Sigmund Freud Privatuniversität Wien, dem Universitätsklinikum Regensburg und der Med. Fakultät Heidelberg.
Seit September 2014 arbeitet Marlene Sator an der Gesundheit Österreich GmbH am Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Gesundheitssystem. Als Senior Health Expert liegen ihre Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Entwicklung und Umsetzung einer nationalen Strategie zur Verbesserung der Gesprächsqualität in der Krankenversorgung, Gesundheitskompetenz und psychosoziale Gesundheit.
Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin und war (stellvertretende) Österreich-Vertreterin für EACH:International Association for Communication in Healthcare. Neben ihrer Tätigkeit an der Gesundheit Österreich GmbH arbeitet sie als Psychotherapeutin.