Joint Action ImpleMENTAL
Im Rahmen der Joint Action ImpleMENTAL der EU wurden ausgewählte Komponenten zweier Best-Practice-Modelle zur psychischen Gesundheit in an der Joint Action mitwirkenden Mitgliedstaaten der EU auf nationaler/regionaler Ebene implementiert. Eines der beiden Modelle ist das österreichische Suizidpräventionsprogramm SUPRA, das die GÖG im Auftrag des BMSGPK als nationale Koordinationsstelle seit 2012 betreut. Im Rahmen der Joint Action leitete die GÖG das Work Package zur Suizidprävention. Ziel war es, 17 EU-Länder dabei zu unterstützen, aufbauend auf einer Ist-Erhebung (Situation Analysis und Needs Assessment) definierte SUPRA-Komponenten als Prioritized Actions und/oder Quick Wins für die regionale/nationale Umsetzung auszuwählen und in die Umsetzung zu bringen. Im Rahmen des Projekts entwickelten beteiligte Länder eine nationale Suizidpräventionsstrategie bzw. aktualisieren eine bereits bestehende Strategie. Ein Schwerpunkt lag auf der Implementierung bereits erfolgreich erprobter, evidenz-basierter und evaluierter Maßnahmen.
Weiterlesen:
Website Joint Action ImpleMENTAL Website GÖG - Koordinationsstelle Suizidprävention (SUPRA)