Direkt zum Inhalt

Patientensicherheit

Übergreifende Themen
Auftraggebende Stelle:BMSGPK (jetzt: BMASGPK)
Laufzeit:fortlaufend seit Jan. 2012
Ansprechperson:Wolfgang Geißler

Im Rahmen der Leistungsvereinbarung des Bundesministeriums für Gesundheit, Pflege, Soziales und Konsumentenschutz (BMSGPK) mit der Gesundheit Österreich GmbH sind für das Projekt Patientensicherheit wie jedes Jahr mehrere Teilprojekte vorgesehen. Die Arbeiten 2024 konzentrierten sich auf folgende Inhalte:

Patient:innensicherheitsstrategie: Aufbauend auf den Empfehlungen der WHO und Vorarbeiten wurde 2024 damit begonnen, in einem partizipativen Prozess die Patient:innensicherheitsstrategie gemeinsam mit dem Beirat für Patient:innensicherheit sowie weiteren Fachexpertinnen und -experten neu zu erarbeiten. Die Veröffentlichung ist für 2025 vorgesehen.

Jahresbericht Patientensicherheit 2023: Seit 2014 werden Jahresberichte zur Patientensicherheit verfasst. Der Jahresbericht 2023 gibt einen Überblick über die im Beirat für Patientensicherheit behandelten Themen, fasst die relevantesten bundesweiten Arbeiten zum Thema Patientensicherheit sowie wichtige internationale Aktivitäten zusammen.

Patienteninformationen zu Qualitätsstandards: Qualitätsstandards werden primär für die Zielgruppe der Gesundheitsdienstleister:innen entwickelt. Begleitende Patienteninformationen zielen darauf ab, die Bevölkerung zielgruppenspezifisch über die jeweiligen Qualitätsstandards zu informieren. Im Jahr 2024 wurde die Patienteninformationen zum Qualitätsstandard Aufnahme‐ und Entlassungsmanagement veröffentlicht.

Never Events im österreichischen Gesundheitswesen: Ziel ist auf Basis der Schweizer Never‐Event‐Liste eine adaptierte Liste für das österreichische Gesundheitswesen zu etablieren. Begleitend werden eine Melde‐ und Lernplattform sowie ein Expertennetzwerk aufgebaut. Gemeinsam mit BMSGPK, Plattform Patient:innensicherheit und der ÖÄK wird daran gearbeitet, das Projekt 2025 in den Routinebetrieb zu überführen.
 

Weiterlesen - Website BMSGPK

Jahresberichte zur Sicherheit von Patientinnen und Patienten

Qualitätsstandard Integrierte Versorgung Schlaganfall

Patientenerfahrungen am Beispiel von Diabetes mellitus Typ 2 in Zeiten der COVID‐19‐Pandemie

CIRSmedical  Beirat Patient:innensicherheit