Direkt zum Inhalt

EHDS: Gesundheitsdaten in Europa neu gedacht – Impulse aus Alpbach 2025

Der European Health Data Space (EHDS) ist seit März 2025 in Kraft und verändert grundlegend, wie Gesundheitsdaten in Europa genutzt werden. Beim European Forum Alpbach 2025 gestalteten BMASGPK, GÖG, EHFG und CSH eine Session, in der Politik, Wissenschaft, Statistik und Patient:innenorganisationen zentrale Chancen und Herausforderungen diskutierten.

Bild
Portraitfoto Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig.
© BKA/Andy Wenzel

Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig betonte: „Gesundheitsdaten sind strategisch für die Zukunft unseres Gesundheitssystems.

Im Mittelpunkt standen die Umsetzung der EHDS-Verordnung, nationale Vorbereitungen, ethische Anforderungen, Interoperabilität und der Aufbau sicherer Datenzugänge. Die Breakout-Sessions machten deutlich: Der EHDS bietet großes Potenzial für bessere Versorgung, evidenzbasierte Politik und datengetriebene Innovation – vorausgesetzt, Vertrauen, Transparenz und Datenqualität werden konsequent gestärkt.

Bild
Teilnehmende einer EHDS-Worksession sitzen in einem Seminarraum an mehreren Tischen. Eine Person leitet die Diskussion vorne im Raum und erklärt Inhalte an einem Flipchart. Die Gruppe hört zu, macht Notizen und arbeitet gemeinsam an Fragestellungen rund um die Nutzung von Gesundheitsdaten.
© European Forum Alpbach - Ioana_Cirlig

Weitere Details finden sich im vollständigen Conference Session Report auf English.

Report: European Health Data Space: navigating the paradigm shift

BMASGPK – Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
GÖG – Gesundheit Österreich GmbH
EHFG – European Health Forum Gastein
CSH – Complexity Science Hub Vienna


The European Health Data Space (EHDS) has been in force since March 2025 and is fundamentally changing how health data are used across Europe. At the European Forum Alpbach 2025, BMASGPK, GÖG, EHFG and CSH hosted a session where policymakers, researchers, statisticians and patient organisations discussed key opportunities and challenges.

State Secretary Ulrike Königsberger-Ludwig underlined: “Health data are strategic to the future of our health system.”

Discussions focused on the implementation of the EHDS Regulation, national preparations, ethical requirements, interoperability and the development of secure data access. The breakout sessions showed clearly: the EHDS offers strong potential for better healthcare, evidence-informed policy and data-driven innovation – provided trust, transparency and data quality are strengthened.

Further details are available in the full Conference Session Report.

Foto der EHDS-Session beim European Forum Alpbach 2025 mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, GÖG-Geschäftsführer Herwig Ostermann und weiteren Teilnehmer:innen aus Politik, Wissenschaft und Patient:innenorganisationen.