DIGI4Care - Effektive Integration digitaler Technologien durch transnationale Zusammenarbeit

Auftraggeber: EU, INTERREG
Laufzeit: Jänner 2024 bis Juni 2026
Ansprechperson GÖG: Johannes Weiss

DIGI4Care ist ein von der EU gefördertes INTERREG-Projekt des aktuellen Danube Transnational Programme 2021-2027. Das Projekt führt unter Leitung der Semmelweis University (HU) mit einem Budget von 2,3 Millionen Euro und mit einer Laufzeit von 2,5 Jahren (1/24-6/26) 12 Projektpartner aus 8 Ländern zusammen (Slowakei, Tschechien, Ungarn, Österreich, Bulgarien, Bosnien und Herzegowina, Rumänien, Ukraine).

DIGI4Care fördert die Einführung digitaler Technologien im Gesundheitswesen in mehreren Ländern durch transnationale Zusammenarbeit. Das Projekt entwickelt Lösungen, um die Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu bewältigen und die Innovationskluft zwischen den Projektpartnern zu verringern. In diesem Rahmen konzentriert es sich auf Volkskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alzheimer-Krankheit, Demenz und andere kognitive Störungen.

DIGI4Care entwickelt ein digitales Modell zur integrierten Versorgung durch die Pilotierung digitaler Technologien in Gesundheitsprozessen entlang des Patientenpfades. Unterstützt wird dies durch die Akkumulation von transnationalem Wissen in einer digitalen Wissensplattform sowie den laufenden Austausch über digitale Gesundheitstechnologien. DIGI4Care setzt eine umfassende Toolbox sowie ein Dashboard für die daten- und evidenzbasierte Entscheidungsfindung um, um sicherzustellen, dass Gesundheitsdienstleister:innen niederschwellig über zeitgemäße digitale Werkzeuge verfügen.

Gemeinsam mit der Formulierung von Empfehlungen und eines breiten Stakeholder Engagements fördert der ganzheitliche Ansatz von DIGI4Care die Einführung digitaler Technologien im Gesundheitswesen.

Weiterlesen:
Projektwebsite