QUANTUM – Quality, Utility and Maturity Measured; Developing a Data Quality and Utility Label for HealthData@EU
Die am 25. März 2025 in Kraft getretene EHDS-VO zum Europäischen Gesundheitsdatenraum schreibt ab 2027 ein sogenanntes „Data quality and utility label“ vor. Im Projekt QUANTUM haben 35 Partnerorganisationen aus 15 Ländern zum Ziel, eben dieses zu entwickeln. Dieses Label soll es Entscheidungsträgerinnen und -trägern, Forschenden und GDAs ermöglichen, hochqualitative Datensätze für Systemsteuerung und Forschung zu identifizieren, sowie Datenhalter:innen dabei unterstützen, die Qualität zielgerichtet zu verbessern. Im Zuge des Projekts werden die Dimensionen und Elemente von Datenqualität theoretisch fundiert in einem Konsensprozess mit breit gestreuter Expertise konzipiert. Damit wird ein Pilotprojekt entwickelt, das in Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Datenhaltern implementiert und evaluiert wird. Neben Vernetzung, Training und Capacity Building werden die Ergebnisse in Empfehlungen für HealthData@EU sowie die nationalen EHDS-Implementierungen münden.
Die GÖG leitet gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des französischen Health Data Hub das WP 1 „Specification of the data quality and utility and maturity label“ und darin den bereits abgeschlossene theoretischen Task T1.1 „Conceptualising dataset quality and utility“. Die daraus resultierende erste Version von Spezifikationen wurde in einem Assessment-Tool implementiert.
Weiterlesen:
Website Quantumprojekt