Auftraggeber: BGA
Laufzeit: fortlaufend seit 2013
Ansprechperson GÖG: Alexander Eisenmann
Mit Qualitätsstandards sollen in erster Linie bundesweite „Mindeststandards" in der Patientenversorgung festgelegt werden. Darüber hinaus können in Qualitätsstandards, insbesondere bei Handlungsfeldern mit besonderem Interventions- und Entwicklungspotenzial, auch Ziele im Sinne einer optimalen Versorgung formuliert werden.
Folgende Qualitätsstandards (QS) bzw. Bundesqualitätsleitlinien (BQLL) wurden im Rahmen der Zielsteuerung-Gesundheit bislang erarbeitet und veröffentlicht:
- QS Patient Blood Management (2021)
- QS Organisation und Strategie der Krankenhaushygiene (2016)
- BQLL Aufnahme- und Entlassungsmanagement (BQLL AUFEM, aktualisierte Version 2018)
- BQLL zur integrierten Versorgung von erwachsenen Patientinnen und Patienten für die präoperative Diagnostik bei elektiven Eingriffen (BQLL PRÄOP, aktualisierte Version 2018)
- QS Integrierte Versorgung Schlaganfall (2019)
- QS Unspezifischer Rückenschmerz (2020), Öffentliche Konsultation - Ergebnisse und Kommentierung
Zusätzlich wurde die Methode zur Erstellung von Qualitätsstandards als Grundlage für sämtliche Arbeiten im Bereich Qualitätsstandards aktualisiert und 2019 veröffentlicht.
Derzeit werden die folgenden Qualitätsstandards entwickelt:
- QS Integrierte Versorgung Diabetes mellitus Typ 2
- QS Vorsorgekoloskopie:
- QS Antiinfektiva-Anwendung in Krankenanstalten
- QS Management chronische Wunden
Weiterlesen:
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz