Direkt zum Inhalt

Messung der Outcomes im Gesundheitssystem

Gesundheitsökonomie und -systemanalyse
Auftraggebende Stelle:BGA
Laufzeit:fortlaufend seit Jan. 2014
Ansprechperson:Florian Trauner

Die systematische Messung gesundheitlicher und gesundheitsrelevanter Outcomes ist unver-zichtbar, um Interventions- und Steuerungsebenen im Gesundheitswesen sichtbar zu machen. Im Rahmen der Zielsteuerung-Gesundheit wurde ein Mess- und Vergleichskonzept für relevante Outcomes des Gesundheitssystems erstellt, das nationale und internationale Kennzahlen vergleicht, um die Performance des österreichischen Gesundheitssystems zu bewerten. Handlungsfelder, die vertiefender Analysen bedürfen, können anhand der Ergebnisse identifi-ziert werden. Dies unterstützt gezielte Priorisierungen und informierte Entscheidungsfindungen im Gesundheitswesen. In der Zielsteuerung-Gesundheit wurde ein Outcome-Framework entwickelt, das sieben Outcome-Ziele entlang der Funktionsbereiche eines modernen Gesundheitssystems definiert und derzeit 57 Indikatoren umfasst.

Die Entwicklung der Outcome-Messung erfolgte unter Einbezug aller Kurien (Sozialversicherung, Länder, Bund). Die Darstellung der Ergebnisse bildet somit ein abgestimmtes Instrument zur Entscheidungsunterstützung der und für die Systempartner. Die Outcome-Messung dient auch dazu, ein valides Instrument zur einheitlichen Darstellung und Kommunikation österreichischer Daten über das Gesundheitssystem gegenüber der Öffentlichkeit und Medien bereitzustellen und trägt daher entscheidend zur Transparenz im Gesundheitswesen bei.

Um zu Beginn der neuen Zielsteuerungsperiode Daten zu Indikatoren mit auffälligen positiven oder negativen Entwicklungen verfügbar zu haben, wurde 2024 der Kurzbericht „Kritische Trends und Indikatoren mit Verbesserungsbedarf“ erstellt und veröffentlicht. Zehn Indikatoren entsprachen den Kriterien und wurden mit aktuelleren Datensätzen berechnet und nach Geschlecht und den jeweils relevantesten sozioökonomischen Faktoren stratifiziert. Darüber hinaus wurde ein neuer Indikator „Wöchentlicher Fleischkonsum“ definiert und analysiert, um den Themenbereich „Gesunde Ernährung“ zusätzlich zum bestehenden Indikator „Täglicher Obst- und Gemüsekonsum“ genauer zu beschreiben.

Weiterlesen:
Mess- und Vergleichskonzept - Outcome-Messung im Gesundheitswesen