Direkt zum Inhalt

Erarbeitung von Leitfäden für PVE, Ambulatorien, Arztpraxen und Apotheken

Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit - Klimaneutralität und nachhaltige Transformation
Auftraggebende Stelle:BMSGPK (jetzt: BMASGPK)
Laufzeit:Jan. bis Dez. 2024
Ansprechperson:Claudia Lichtblau

Im Projekt „Beratung klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ hat sich gezeigt, dass kleinere Gesundheitseinrichtungen wie PVE, Ambulatorien, Arztpraxen und Apotheken zwar großes Interesse am Klimaschutz haben, aber über wenig (Zeit-)Ressourcen verfügen. Daher wurde spezifische Expertise erarbeitet und anhand von Leitfäden zur Verfügung gestellt. Es wurde für diese Einrichtungen mit dem Leitfaden „Zukunftsfitte Gesundheitseinrichtungen. Leitfaden zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen für Primärversorgungseinrichtungen (PVE), Ambulatorien, Arztpraxen und Apotheken“ eine praxisnahe Anleitung unter Berücksichtigung der unter-schiedlichen Rahmenbedingungen der Zielgruppen erarbeitet.

Der Leitfaden dient den Gesundheitseinrichtungen als Handlungsanleitung, um eigene Klimaziele und entsprechende Klimaschutzmaßnahmen entwickeln und umsetzen zu können und damit ihre Treibhausgasemissionen zu verringern. Dafür werden mögliche Klimaschutzmaßnahmen in den relevanten Handlungsfeldern (Gebäude, Grünräume, Energie, Mobilität, Ressourcen- und Abfallmanagement, Ernährungssystem etc.) vorgestellt, aber auch wesentliches Grundlagenwissen über gesundheitsfördernde Aspekte, rechtliche Anforderungen, Förderungen etc.