Best Practice Award: Klimafreundliches Gesundheitswesen
Der Best Practice Award „Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ der Abteilung Klimaneutralität und nachhaltige Transformation und des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zeichnet Gesundheitseinrichtungen aus, die innovative Klimaschutzprojekte im Gesundheitswesen umsetzen und dadurch eine Vorreiterrolle einnehmen. Das Projekt ist ein wichtiger Beitrag zum Wissenstransfer. Bewertungskriterien sind:
• Beitrag zum Klimaschutz / Ausmaß der erzielten Treibhausgasreduktion
• Innovationscharakter und langfristige Wirkung der gesetzten Maßnahme(n)
• Reproduzierbarkeit der gesetzten Maßnahme(n) und Bereitschaft zum Wissenstransfer
• Beitrag zur Gesundheitsförderung
Dazu wurde der Award in sechs Kategorien unterteilt. Zur Bewertung der Projekte wurde eine Expertenkommission aus verschiedenen Disziplinen eingerichtet, die 18 zu prämierende Projekte ausgewählt hat. Im Rahmen der Preisverleihung in den Räumlichkeiten des BMSGPK wurden die Auszeichnungen durch Bundesminister Johannes Rauch und die Abteilung Klimaneutralität und nachhaltige Transformation der Gesundheit Österreich GmbH den Preisträgerinnen und Preisträgern überreicht und die ausgezeichneten Projekte der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen:
Best Practice Award: Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen (2023)
BMSGPK – Best Practice Award für klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen