
„Beyond COVID-19 – Frauengesundheit nach der Pandemie“
Unter diesem Titel eröffneten Bundesminister Wolfgang Mückstein und Bundesministerin Susanne Raab den 4. FrauenGesundheitsDialog. Die zum ersten Mal online durchgeführte Veranstaltung rückte aktuelle Befunde und zukünftige Entwicklungen für Frauen und deren Gesundheit im Zeichen der COVID-19-Pandemie in den Blickpunkt. Die über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hörten Vorträge hervorragender nationaler und internationaler Expertinnen aus den Bereichen Gendermedizin, psychosoziale Gesundheit, Ökonomie und Geschlechter und Gleichstellungsforschung.
Veranstaltungsunterlagen und Präsentationen
PROGRAMM (Link)
VERANSTALTUNGSDOKUMENTATION (Link)
VIDEODOKUMENTATION
Alle Beiträge stehen HIER als Video zur Verfügung.
VORTRÄGE
Vortrag: Gendermedizin in Zeiten der COVID-19-Pandemie
Alexandra Kautzky-Willer, MedUni Wien
Vortrag: Psychosoziale Auswirkungen von COVID-19 auf Frauen. Vorwärts in die Vergangenheit!?
Beate Wimmer-Puchinger, Präsidentin des Berufsverband Österreichischer PsychologInnen
Vortrag:: Wie hat sich die ökonomische Situation für Frauen durch COVID-19 verändert?
Katharina Mader, WU Wien
Vortrag: COVID-19-Frauenrealitäten. Auswirkungen auf Rollenbilder und Stereotype von Frauen
Kristina Hametner, Wiener Programm für Frauengesundheit
Vortrag: Sozioökonomische Effekte auf Gesundheit von Frauen
Sylvia Gaiswinkler, Nationaler Focal Point Frauengesundheit
Vortrag: Promoting Gender Equity Post COVID-19 in EU policy development
Peggy Maguire, Director General, European Institute of Women's Health (IRE)
Inputs der Focal Points:
- Tirol: Film – Aktion zum Weltfrauentag an der MedUni Innsbruck
Margarethe Hochleitner, MedUni Innsbruck - Wien – Wiener Programm für Frauengesundheit: Input – Ergebnisse aus dem Sammelband „Frauengesundheit und Corona“
Ulrike Repnik, Denise SchulzZak, Wiener Programm für Frauengesundheit - Kärnten: Podcast – „WortGewaltig – Orange the World 2020“
Christina Hardt-Stremayr, kfb - Vorarlberg: Input – „Wertvoll und Stark!“ – Psychische Gewalt gegen Frauen
Lea PutzErath, femail - Burgenland: Film – „Frauen im CoronaLockdown im Burgenland“
Elke AufnerHergovich, Ute Onzek, Feminina - Salzburg: Input – Ergebnisse der Umfrage von Frauen während Corona im Pongau
Christine Schläffer, Forum Familie Pinzgau - Oberösterreich: Video – Wordrap – Gendermedizin mit Beate Zechmeister
- Wien – Frauenservice Wien: Input – Ergebnisse der quantitativen Studie „Frauen und COVID19 in Wien“
Karima Aziz, Frauenservice Wien - Steiermark: Input – Gesund älter werden – auch für mich! Frauen 65+ in finanziellen Schwierigkeiten und Armut
Felice Gallé, Frauengesundheitszentrum Graz