
Peter Schneider
Peter Schneider studierte an der Universität Wien Volkswirtschaftslehre und Internationale Entwicklung. Aufgrund seines Interesses für angewandte ökonomische Fragestellungen setzte er seine Ausbildung mit dem europäischen Master of Economics of International Trade und European Integration fort. Bis 2025 hat er berufsbegleitend ein Doktoratsstudium in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien absolviert und mit einer Dissertation zu "Maßnahmen der Preisgestaltung und Erstattung von Biosimilars" mit Auszeichnung abgeschlossen.
Seit 2013 arbeitet Peter Schneider an der GÖG als Health Expert und Projektleiter zu pharmaökonomischen Themen. Zu seinen Forschungs- und Arbeitsschwerschwerpunkten zählen Arzneimittelpreise, Arzneimittelerstattung, Vergleich europäischer Arzneimittelsystem, Maßnahmen der Arzneimittelpolitik, die Europäische Arzneimittelpreisdatenbank EURIPID und die Einführung eines Öffentlichen Impfprogrammes gegen Influenza in Österreich. Er ist Teammitglied des WHO-Kooperationszentrums für Arzneimittelpreisbildung und -erstattung an der GÖG.
Von März bis Juni 2020 unterstützte Peter Schneider die Test-Taskforce im COVID-19-Krisenstab des Gesundheitsministeriums. Von November 2020 bis Mai 2021 leitete er den Sachbereich 2 (Lage und Maßnahmenentwicklung). Zu den Aufgaben zählten die Erstellung grundlegender Beiträge zur Lageerhebung sowie die zusammenfassende Lagedarstellung. Auf Basis dieser Information fand eine laufende Analyse und Bewertung im Sinne einer Lagebeurteilung statt. Darauf aufbauend wurden Handlungsmöglichkeiten identifiziert und Maßnahmen entwickelt.