Direkt zum Inhalt

Austria MyHealth@EU new Services: AMHEN

Digitalisierung und Dateninfrastrukturen
Auftraggebende Stellen:BMSGPK (jetzt: BMASGPK), Europäische Union - HADEA (Health and Digital Executive Agency)
Laufzeit:Febr. 2024 bis Jan. 2027
Ansprechperson:Kathrin Trunner

Aufbauend auf den Arbeiten des Projekts AT‐eHDSI (Connecting Austria to the European eHealth Digital Service Infrastructure) wird in AMHEN die österreichische eHealth‐Infrastruktur für neue grenzüberschreitende eHealth‐Dienste im Rahmen von MyHealth@EU erweitert. MyHealth@EU ist die von den Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission aufgebaute Infrastruktur (auch bekannt als eHealth Digital Service Infrastructure/eHDSI), die den sicheren grenzüberschreitenden Austausch von elektronischen Gesundheitsdaten ermöglicht und als ein Hauptbestandteil des Europäischen Gesundheitsdatenraums der primären Nutzung von Gesundheitsdaten dienen soll. Über den Ausbau dieser Infrastruktur hinaus werden im Rahmen des Projekts neue grenzüberschreitende Services wie die Patientenkurzakte, Entlassungsbriefe und Laborergebnisse in die nationale eHealth‐Infrastruktur ELGA implementiert.

Für die Umsetzung hat die ELGA GmbH einen EU‐Grant mit Beginn Februar 2024 erhalten, in dem die GÖG die Leitung des Arbeitspakets 2, Dissemination, übernommen hat und damit z. B. Synergien zur Kontaktstelle Patientenmobilität nutzt. Im Jahr 2024 wurde der "Dissemination and Communication Plan" (D2.1) erstellt, der die Basis für die Disseminationsstrategie im Projekt bildet und einen Kommunikationsplan mit Aktivitäten umfasst, der darauf abzielt, ein Bewusstsein für die neuen Dienste zu schaffen.

Projektkoordination: Helene Prenner, ELGA GmbH, Treustraße 35-43, 1200 Wien, helene.prenner@elga.gv.at 
Projektbeteiligte: BMSGPK, ELGA GmbH, Gesundheit Österreich GmbH (GÖG)

Weiterlesen:

Website gesundheit.gv.at – Meine Gesundheit @ EU
 

Bild
EU-Flagge mit Text: 'Co-funded by the European Union

Finanziert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen stammen jedoch ausschließlich von den Autorinnen und Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HADEA) wider. Weder die Europäische Union noch die bewilligende Behörde können für diese verantwortlich gemacht werden.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________

Building on the work of the AT-eHDSI project (Connecting Austria to the European eHealth Digital Service Infrastructure), AMHEN will expand Austria's eHealth infrastructure for new cross-border eHealth services within the framework of MyHealth@EU. MyHealth@EU is the infrastruc-ture established by the Member States and the European Commission (also known as eHealth Digital Service Infrastructure/eHDSI), which enables the secure cross-border exchange of electronic health data and is intended to serve as a primary component of the European Health Data Space for the primary use of health data. In addition to expanding this infrastructure, new cross-border services such as the patient summary, discharge letters, and laboratory results will be implemented in the national eHealth infrastructure ELGA as part of the project.

For the implementation, ELGA GmbH received an EU grant starting in February 2024, in which GÖG took over the leadership of Work Package 2, Dissemination, and thus utilizes synergies with the Patient Mobility Contact Point, for example. In 2024, the "Dissemination and Communication Plan" (D2.1) was created, which forms the basis for the dissemination strategy in the project and includes a communication plan with activities aimed at raising awareness of the new services.

Project coordination: Helene Prenner, ELGA GmbH, Treustraße 35-43, 1200 Vienna, helene.prenner@elga.gv.at
Project participants: BMSGPK, ELGA GmbH, Austrian National Public Health Institute Gesundheit Österreich GmbH (GÖG)

More information:


Website gesundheit.gv.at – My Health @ EU

 

Bild
EU-Flagge mit Text: 'Co-funded by the European Union

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or European Health and Digital Executive Agency (HADEA). Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.