Direkt zum Inhalt

Austria MyHealth@EU new Services: AMHEN

Digitalisierung und Dateninfrastrukturen
Auftraggebende Stellen:BMSGPK, Europäische Union - HaDEA (Health and Digital Executive Agency)
Laufzeit:Febr. 2024 bis Jan. 2027
Ansprechperson:Kathrin Trunner

Aufbauend auf den Arbeiten des Projekts AT‐eHDSI (Connecting Austria to the European eHealth Digital Service Infrastructure) wird in AMHEN die österreichische eHealth‐Infrastruktur für neue grenzüberschreitende eHealth‐Dienste im Rahmen von MyHealth@EU erweitert. MyHealth@EU ist die von den Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission aufgebaute Infrastruktur (auch bekannt als eHealth Digital Service Infrastructure/eHDSI), die den sicheren grenzüberschreitenden Austausch von elektronischen Gesundheitsdaten ermöglicht und als ein Hauptbestandteil des Europäischen Gesundheitsdatenraums der primären Nutzung von Gesundheitsdaten dienen soll. Über den Ausbau dieser Infrastruktur hinaus werden im Rahmen des Projekts neue grenzüberschreitende Services wie die Patientenkurzakte, Entlassungsbriefe und Laborergebnisse in die nationale eHealth‐Infrastruktur ELGA implementiert.

Für die Umsetzung hat die ELGA GmbH einen EU‐Grant mit Beginn Februar 2024 erhalten, in dem die GÖG die Leitung des Arbeitspakets 2, Dissemination, übernommen hat und damit z. B. Synergien zur Kontaktstelle Patientenmobilität nutzt. Im Jahr 2024 wurde der "Dissemination and Communication Plan" (D2.1) erstellt, der die Basis für die Disseminationsstrategie im Projekt bildet und einen Kommunikationsplan mit Aktivitäten umfasst, der darauf abzielt, ein Bewusstsein für die neuen Dienste zu schaffen.

Weiterlesen:

Website gesundheit.gv.at – Meine Gesundheit @ EU
 

Bild
EU-Flagge mit Text: 'Co-funded by the European Union