
Christa Straßmayr
Christa Straßmayr hat in Wien Soziologie und Publizistik studiert. Seit 2019 arbeitet sie an der GÖG im Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Gesundheitssystem, wo sie u. a. für die internationale Koordination des WHO Netzwerks M-POHL (Measuring Population and Organizational Health Literacy) zuständig ist. Sie koordinierte die Gesundheitskompetenzerhebung (HLS19), die in 17 Ländern durchgeführt wurde, und ist für die Gesamtkoordination der M-POHL Projekte (1) Gesundheitskompetenzerhebung 2024 - 2026 (HLS24), (2) Organisationale Gesundheitskompetenz in Gesundheitseinrichtungen (OHL) und (3) Evidenzbasierte Politik und Praxis (EVPOP) verantwortlich.
Christa Straßmayr verfügt über umfassende Erfahrung als Sozialwissenschafterin. So hat sie am Ludwig Boltzmann Institut für Sozialpsychiatrie und an dessen Nachfolgeinstitut IMEHPS.research zu Themen der Gesundheitssystemforschung und der psychosozialen Gesundheitsversorgung und -förderung geforscht. Im Rahmen verschiedener EU-Projekte hat sie sich u. a. mit der psychosozialen Versorgung sozial marginalisierter Gruppen, Finanzierungssystemen und finanziellen Anreizen in der Gesundheitsversorgung, psychiatrischen Wiederaufnahmen im europäischen Vergleich und Patientenpfaden beschäftigt. Zusätzlich ist sie ausgebildete Trainerin mit langjähriger praktischer Erfahrung in der betrieblichen und schulischen Suchtprävention.