Skip to main content

Internationales

Internationale Zusammenarbeit und Wissensaustausch bilden entscheidende Säulen einer ganzheitlichen, zukunftsweisenden Förderung von Gesundheit und Wohlergehen, und sind in ihrem Stellenwert insbesondere auch im Zuge der COVID-19 Pandemiebewältigung eindrücklich hervorgetreten.

Die GÖG pflegt zahlreiche Kooperationen mit internationalen Institutionen und Einrichtungen, und die Abteilung Internationales, Policy, Evaluation und Digitalisierung übernimmt in diesem Zusammenhang die GÖG-weite Koordination internationaler Vernetzung, leistet unternehmensinterne Beratung und Unterstützung, und führt Forschungs- und Beratungsaufgaben im Rahmen europäischer Projekte aus.

Durch Tätigkeiten für internationale Kunden, wissenschaftlichen Austausch mit Partnern insbesondere innerhalb der Europäischen Union und der WHO Europäischen Region, sowie internationaler Netzwerk- und Gremienarbeit, sichert die Abteilung eine Repräsentation der GÖG im internationalen Kontext, und fördert Austausch und Zusammenarbeit zur Erreichung nationaler, europäischer und globaler Gesundheitsziele.

Projekte: 

JA INFACT  PHIRI  TO-REACH  JA NFP4Health

Kontakt:  Claudia Habl