Skip to main content

Gendersensibles Gesundheitssystem - Train the Trainer

Auftraggebende Stelle:BMSGPK (jetzt: BMASGPK)
Laufzeit:Jan bis Dec 2024
Ansprechperson:Daniela Antony

Die GÖG hat 2024 ein Train-the-Trainer-Lehrgangskonzept zum Thema „Gendersensibles Gesundheitssystem“ entwickelt. Es umfasst neben Fachexpertise zu Geschlechtersensibilität und Train-the-Trainer-Programmen auch die Beschreibung bestehender Angebote und Tools, Begriffsklärungen, Zielgruppen(-erreichbarkeit), das Lehr- und Lernkonzept sowie die organisatorischen Rahmenbedingungen. Die Pilotierung des Lehrgangs, die partizipativ mit Expertinnen und Experten, Referentinnen und Referenten, Teilnehmenden und Kooperationspartnerinnen und -partnern in den Jahren 2025 und 2026 erfolgen soll, wird ebenfalls skizziert. Zudem finden sich konkrete Vorschläge zur nachhaltigen Umsetzung des Train-the-Trainer-Lehrgangs bis zum Jahr 2028, um die Etablierung eines geschlechtersensiblen Ansatzes im Gesundheitssystem zu gewährleisten und eine personenzentrierte Prävention, Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung und Pflege zu fördern. Dadurch werden Wissenslücken geschlossen und Gesundheitsfachkräfte dazu befähigt, die vielfältigen Bedarfe und Bedürfnisse von Mädchen und Frauen, Burschen und Männern, Personen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale sowie Personen mit nichtbinären Geschlechtsidentitäten bzw. verschiedensten sexuellen Orientierungen und Ausdrucksformen im Zusammenhang mit Gesundheit angemessen zu erkennen und zu adressieren. Langfristig wird durch diese Maßnahmen ein umfassenderes und inklusiveres Gesundheitssystem gefördert, das den vielfältigen Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird.


Weiterlesen:
Train-the-Trainer-Lehrgang zum Thema „Geschlechtersensibles Gesundheitssystem“. Ergebnisbericht