Taskforce Sozioökonomische Determinanten der Gesundheit
Sozioökonomische Determinanten der Gesundheit und in der Folge gesundheitliche Ungleichheiten sind vor allem in den letzten beiden Jahrzehnten international zunehmend ins Blickfeld der Gesundheitspolitik gerückt. Seit 2012 befasst sich die GÖG bzw. konkret die an der GÖG eingerichtete Taskforce Sozioökonomische Determinanten der Gesundheit (TF-SÖD) abteilungs- und bereichsübergreifend in vertiefender Form mit den österreichbezogenen Dimensionen und Spezifika gesundheitlicher Ungleichheit. Die Arbeit der TF-SÖD unterstützt die Vernetzung der Akteurinnen und Akteure und fördert den inhaltlichen Austausch, was eine Ressource für die inhaltliche Fundierung darstellt und einen Beitrag zur Verankerung des Themas gesundheitliche Chancengerechtigkeit leistet.
Im Jahr 2024 wurde der bereits 2023 behandelte Themenschwerpunkt „Armut“ fortgesetzt, und dabei wurde insbesondere auf Zusammenhänge einerseits mit psychosozialer Gesundheit und andererseits mit Arbeit („working poor“) und Erwerbsarbeitslosigkeit fokussiert. Neben internen Workshops zum vertiefenden Austausch und zur Diskussion fanden auch zwei Diskussionsforen mit externen Fachleuten aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft zum Schwerpunktthema statt. Die Kooperation mit der Plattform Primärversorgung zu Aktivitäten rund um Armut und Primärversorgung wurde weitergeführt. Mitglieder der TF-SÖD nahmen darüber hinaus in aktiver Rolle an relevanten Veranstaltungen teil und leisteten Beiträge für themenspezifische Publikationen und Medienaktivitäten.