Skip to main content

Integration von Palliative Care in die ambulante Versorgung der Volkshilfe Wien

Gesundheitsberufe und Langzeitpflege
Auftraggebende Stelle:Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Laufzeit:Jan bis Dec 2016
Ansprechperson:Elisabeth Rappold

Die Volkshilfe Wien startete ein Kooperationsprojekt mit dem Institut für Palliative Care und Organisa­tionsethik der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Wien/Graz, um ihre Expertise im Bereich Palliative Care in der Hauskrankenpflege auszu­bauen. Die GÖG übernahm den Auftrag, an der Konzeption und Umsetzung eines Curriculums mitzu­wirken, die fachliche Expertise für den Prozess der Integration von Palliative Care in die Gesamtorga­nisation der Volkshilfe im Rahmen von Steuerungsgruppen einzubringen sowie bei der inhaltlichen Konzeption und Ausgestaltung von Fachtagungen mitzuwirken.

Das Projekt zeichnete sich durch die Verbindung von Weiterbildung und Organisationsentwicklung aus, wodurch bei allen Beteiligten ein realistisches Bild der ausschöpfbaren Möglichkeiten erzeugt werden konnte. Ebenso gewährleistet wurde dadurch der Prozess des Palliative-Care-Transfers von der Weiterbildung in die Organisation.