Skip to main content

Übersicht über internationale Screeningprogramme (Kolonkrebs, Cervixkarzinom)

Evidenz Qualitaetsstandards
Auftraggebende Stelle:BMGF (jetzt: BMASGPK)
Laufzeit:Jan bis Dec 2016
Ansprechperson:Barbara Fröschl

Die GÖG analysierte Darmkrebs-Screening-Programme aus zehn europäischen Ländern. Die Ergeb­nisse führen zum Schluss, dass gerechter Zugang, maximale Effektivität, hohe Teilnahmeraten und entsprechende Qualitätssicherung nur über ein organisiertes populationsbezogenes Programm zu erreichen sind.

In Hinblick auf die Akzeptanz der Zielpopulation ist dem Stuhlbluttest (iFOBT) als Screeninginstrument gegenüber der Koloskopie der Vorzug zu geben. In einigen Ländern wird zusätzlich zum Stuhlbluttest die einmalige Durchführung einer flexiblen Sigmoidoskopie angeboten.

Weiterlesen:

Übersicht nationaler Kolonkrebs-Screening-Programme