Skip to main content

Monitoring der Gesundheitsziele Österreich

Gesundheit, Gesellschaft und Chancengerechtigkeit
Auftraggebende Stelle:BMSGPK (jetzt: BMASGPK)
Laufzeit:fortlaufend seit Jan 2013
Ansprechperson:Gabriele Gruber

Das Monitoring der Gesundheitsziele Österreich wurde im Herbst 2012 beschlossen, wobei ein Monitoring auf drei Ebenen vorgesehen ist:

  • Anhand von Metaindikatoren werden die zehn Gesundheitsziele Österreich beobachtet.

  •  Jedes Gesundheitsziel wird von einer Arbeitsgruppe einer Konkretisierung zugeführt, indem jeweils drei Wirkungsziele und geeignete Maßnahmen festgelegt werden. Für jedes Wirkungsziel werden ein bis drei Wirkungsziel-Indikatoren definiert, um seinen Erreichungsgrad zu messen. Diese Indikatoren werden einer Machbarkeitsprüfung bzw. Analyse unterzogen und fließen in das Gesamtmonitoring ein.

  • Darüber hinaus ist für jede Maßnahme eine Messgröße zur Beobachtung der Umsetzungs-fortschritte vorgesehen (Maßnahmenmonitoring). Auch die Messgrößen werden einer Machbarkeitsprüfung unterzogen und einer routinemäßigen Beobachtung zugeführt.

Im Jahr 2024 wurde einerseits das Maßnahmenmonitoring für das Gesundheitsziel 5 („Durch sozialen Zusammenhalt die Gesundheit stärken“) abgeschlossen sowie das Monitoring für die Maßnahmen des Gesundheitsziels 7 („Gesunde und nachhaltige Ernährung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln für alle zugänglich machen“) durchgeführt. Die Ergebnisse werden im ersten Halbjahr 2025 mit der Gesundheitsziele-Arbeitsgruppe in einer Arbeitsgruppensitzung besprochen und es werden Ableitungen für die zukünftigen Arbeiten getroffen.

Um potenzielle Synergien mit anderen Monitorings, die an der GÖG verantwortet werden, auszuloten, fand ein erstes Austauschtreffen statt, diese Aktivität soll in Zukunft fortgeführt werden. Insbesondere Synergien mit dem Monitoring der aktualisierten Gesundheitsförde-rungsstrategie sowie dem Monitoring der Agenda Gesundheitsförderung sollen 2025 weiter nachgegangen werden.
 

Weiterlesen:

Gesundheitsziele Österreich  Indikator "Gesunde Lebensjahre ab 65 Jahren in Österreich"