Auftraggeber: diverse
Laufzeit: Juli 2021
Ansprechperson GÖG: Nina Zimmermann
Von 5. bis 9. Juli 2021 organisierte das WHO-Kooperationszentrum für Arzneimittelpreisbildung und -erstattung eine Summer School zur Arzneimittelpolitik mit Schwerpunkt auf Preisgestaltung und Erstattung – pandemiebedingt zum ersten Mal online.
38 Vertreter:innen von öffentlichen Institutionen wie Ministerien, Sozialversicherungen und Arzneimittelagenturen aus 19 Ländern weltweit nahmen die Gelegenheit wahr, Einblicke in die neuesten Erkenntnisse und politischen Erfahrungen zu gewinnen, praktische Beispiele zu diskutieren und sich mit Expertinnen und Experten sowie Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind, den Zugang zu Arzneimitteln zu verbessern. Themen wie Handlungsansätze bei hochpreisigen Arzneimitteln und Generika, Managed-Entry-Agreements (Preismodelle), Beschaffung (Procurement), Lieferengpässe, Transparenz sowie Themen im Zusammenhang mit COVID-19 wurden im Detail behandelt.
Live-Fachvorträge von internationalen Expertinnen und Experten (u. a. von WHO, PAHO, AMGROS), interaktive Gruppenarbeiten, Videopräsentationen, Postersessions, Quiz sowie eine Online-Podiumsdiskussion machten die Summer School trotz unterschiedlicher Zeitzonen und fehlender persönlicher Kontakte zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Teilnehmer:innen.
Mehr zur Summer School 2021: https://ppri.goeg.at/summerschool2021
Online Summer School 2022: https://ppri.goeg.at/summerschool2022
**********************
Online five-day training course in pharmaceutical pricing and reimbursement policies, 5-9 July 2021
The WHO Collaborating Centre for Pharmaceutical Pricing and Reimbursement Policies at the Austrian National Public Health Institute in Vienna offered the first Online Summer School on Pharmaceutical Pricing and Reimbursement Policies.
Addressing a global audience of policy-makers and technical experts in public authorities who work on pricing and reimbursement of medicines, the Summer School offered opportunities to gain insight into latest evidence and policy experience, to discuss practical examples and to interact with experts and peers confronted with similar challenges in promoting Universal Health Coverage and access to medicines.
38 participants of public and not-for-profit institutions working in the field of pricing and reimbursement of medicines from 19 countries worldwide attended the Summer School and turned the learning experience for all participants to an unforgettable experience.
Read more: https://ppri.goeg.at/summerschool2021